Fischer Restaurierung

Sabine Fischer

Über Mich

1985-87 bei verschiedenen Kirchenmalern, Vergoldern und im Auktionshaus

1987 – 91 Ausbildung zur Gemälde- und Skulpturenrestauratorin am Institut für
Konservierung und Kunsttechnologie, Germanisches National Museum, Nürnberg, unter Dr. Thomas Brachert, mit gleichzeitigem Studium der Kunstgeschichte an der Universität
Erlangen.
Dazwischen mehrmonatiges Praktikum bei der freiberuflich tätigen Restauratorin Francoise
Peret, Günzburg.

Ab Mitte 1991 selbstständig

REFERENZEN

In Zusammenarbeit  mit der  Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen

  • Planung und Einrichtung Grafik-und Gemäldedepot, Schwarzenbach a.d. Saale
  • Skulpturen Museum Hersbruck
  • Gemälde, Museum Erlangen
  • Skulpturengruppe, Museum Hilpoltstein
  • Gemälde, Stadtmuseum Amberg
  • Bestand des Museums im Schloß Ratibor, Roth
  • Bestand des Heimatmuseums Schnaittach
  • Skulptur, Heimatmuseum Schnaittach
  • Restaurierungskonzept u. Betreuung v. Restaurierungsmaßnahmen im Heimatmuseum
    Schnaittach
  • Bestand des Heimatmuseums Burglengenfeld
  • Gemälde, Skulptur, Stadtmuseum Neumarkt i.d.Opf.
  • Gemälde Museum Weißenburg
  • Gemälde Richard-Wagner-Museum, Bayreuth
  • Gemälde Jean-Paul-Museum, Bayreuth
  • Fassungsuntersuchung Museum Treuchtlingen
  • Fassungsuntersuchung und Restaurierung Skulptur, Museum Marktredwitz
  • Bestand Museum Neunburg vorm Wald

In Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Landesamt für Denkmalpflege

  • Baubegleitung sowie Konservierung und Restaurierung der gesamten gefassten Ausstattung und der Kreuzwegstationen Katholische Pfarrkirche St. Laurentius, Hetzles
  • Baubegleitende Maßnahmen sowie
    Konservierung und Restaurierung der gefassten Ausstattung im Team mit A. Lorenz, T. Mundt und T. Kühn. Teamleitung S.Fischer
    Katholische Pfarrkirche Unsere liebe Frau, Nürnberg 
  • Konservierung Totenschilde St. Lorenz, Nürnberg
  • Wartung Totenschilde St. Lorenz, Nürnberg
  • Wartung Münster Heilsbronn
  • Restaurierung und Konservierung div. Altäre, Skulpturen und Gemälde, Münster Heilsbronn
  • Restaurierung Gemälde und Skulpturen, Kapelle Eichelburg
  • Restaurierung Gemälde der Wolfgangskapelle, Allersberg
  • Restaurierung Gemälde Kirche St. Getreu, Bamberg
  • Restaurierung Gemälde Kirche Sulzdorf
  • Sicherung und Verpackung Kirche Röthenbach bei St. Wolfgang
  • Restaurierung Altar, div. Gemälde, Kirche Röthenbach bei St. Wolfgang
  • Restaurierung Skulpturen, Stadtkirche Hilpoltstein
  • Restaurierung Vortragekreuz Marienkirche, Vorra
  • Restaurierung Altargemälde Heideck
  • Restaurierung Altargemälde Grossnottersdorf
  • Restaurierung Gemälde, Evang. Dekanat Kulmbach
  • Restaurierung Gemälde Kirche Kulmbach
  • Portraits, Rathhaus Marktzeuln
  •  Restaurierung div. Skulpturen, Kirche Stadtsteinach
  • Skulpturen, Matthäuskirche, Nürnberg
  • Restaurierung Altäre, Gemälde, Skulpturen, Kirche Untermässing
  • Restaurierung Gemälde Kirche Melkendorf

Privat- und Firmenaufträge

  • Sanierung von Gemälden, Skulpturen, etc. nach Brandfällen in Firmenauftrag
  • Restaurierung versch. Gemälde aus Privatbesitz, wie z.B. Gradl, Kaulbach, Demont-Bretone,
    Maulwurf, Grützner
  • Restaurierung, Gemälde, Galerie M, Bochum

Mitarbeit

  • Kirche St. Getreu, Bamberg, Hochaltar
  • Schloß Pommersfelden, Gemälde, Skulpturen, etc.

Sonstige Arbeiten

  • Restaurierung Gemälde Lingelbach für eine Ausstellung im Germanischen National Museum,
    Nürnberg
  • Restaurierung Gemälde, Gemälde- und Skulpturensammlung der Stadt Nürnberg
  • Konservierung Gemälde, Pellerschloß, Gemälde- und Skulpturensammlung der Stadt
    Nürnberg
  • Inventarisierung des Gesamtbestandes Münster Heilsbronn für das Hochbauamt Ansbach